Wie platziert man die Küchengeräte platzsparend?
Die Platzierung von Küchengeräten ist eine Kunst, wenn man bedenkt, dass wir beim Kochen köstlicher Speisen oft eine Gesamtaufteilung benötigen. Doch wie platzieren wir verschiedene Küchengeräte, damit sie sauber und ordentlich sind? Heute stellen wir Ihnen einige der grundlegendsten Küchenlayouts vor!
U-förmige Küche
Ein U-förmiger Grundriss erscheint im Allgemeinen in größeren und quadratischeren Küchen, und eine U-förmige Küche mit drei Schrankwänden bietet mehr Platz für die Aufbewahrung von Geräten und die gleichzeitige Zubereitung von Mahlzeiten für mehrere Personen. In einer U-förmigen Küche lässt sich jeder Funktionsbereich besser unterteilen, mit der größten Arbeitsfläche, der kürzesten Bewegungslinie und der höchsten Raumausnutzung. Unter allen Küchenlayouts gilt „U-förmig“ als äußerst effizienter und praktischer Küchentyp.
Kochen und Aufbewahren sind beide integriert, mit einem vernünftigeren Platzangebot und einer perfekten dreieckigen Struktur, was köstlichen Schöpfern ein angenehmes Kocherlebnis bietet.
Geradlinige Küche
Eine geradlinige Küche bezieht sich im Allgemeinen auf eine Küchenanordnung, bei der die Schränke in einer geraden Linie angeordnet sind und alle Arbeitsbereiche in einer geraden Linie liegen. Es handelt sich um eine Standardkonfiguration für kleine Einheiten oder Wohneinheiten.
Aufgrund der Formeigenschaften der „geraden“ Küche werden alle Arbeiten in der Küche geradlinig ausgeführt. Daher ist es am besten, die grundlegende Küchengebrauchsreihenfolge „Waschen, Schneiden und Braten“ einzuhalten, um die Reihenfolge und Position von Kühlschrank, Schneidebrett, Operationstisch, Herd und anderen Bereichen in der Küche zu regeln und so die Effizienz zu verbessern Betrieb.
Es ist notwendig, auf die Platzierung von Küchenutensilien, Elektrogeräten und häufig verwendeten Gegenständen zu achten. Die Platzierung der Gegenstände sollte sich möglichst an der Häufigkeit der Nutzung orientieren, um Hin- und Herlaufen zu vermeiden, was zu Ermüdungserscheinungen bei der Nutzung führen kann.
L-förmige Küche
Eine L-förmige Küche wird als halbgeschlossene Küche bezeichnet, und das Herzstück dieser Art von Küche ist eigentlich die L-förmige Ecke, die sinnvollerweise drei Arbeitsbereiche zum Waschen, Schneiden und Braten zuordnen kann, wodurch die Aufteilung des gesamten Küchenbereichs relativ wird vernünftig, sehr bequem zu bedienen und ziemlich stilvoll.
L-förmige Küchen sind zum Mainstream der Heimdekoration geworden, weil sie nicht nur Lagerprobleme effektiv lösen, sondern auch zwischen Gemüsewaschen und Kochen unterscheiden, sodass jeder seine eigenen Aufgaben erfüllen und das Ziel des Gemüsewaschens und -kochens wirklich erreichen kann.
Die Küche ist der Wohlfühlort des Hauses und zugleich Vermittler der Wohntemperatur. Wenn smarte Küchengeräte auf die Küche treffen und Kochen und Leben schöner machen.